Finanz-Check

Mit dem Finanz-Check bekommst du Klarheit über deine persönliche finanzielle Situation, kannst berechnen, wie viel Geld übrigbleibt oder fehlt, und wie viel Geld du verdienen müsstest, um dein Lieblingsleben führen zu können. Entwickle hier deine persönliche Finanzstrategie.

Bestandsaufnahme Cash-Flow

Finde heraus, wie viel Geld dir persönlich am Ende eines Monats zur Verfügung steht oder fehlt und wie viel du bräuchtest, um dein Traumleben leben zu können. Trage dazu deine aktuellen monatlichen Ausgaben / Einnahmen in die erste Spalte ein, und in die zweite Spalte die vermutlichen Kosten und Wunscheinnahmen für den Traumzustand. Bitte verwende für für Cent-Beträge einen Punkt anstatt eines Kommas (z.B. 0.25 oder 49.99), damit die automatische Berechnung funktioniert.

Monatliche Kosten

Traumzustand

Wohn- und Wohnnebenkosten (Miete, Gas, Strom, Internet, …)

Lebenshaltungskosten (Essen, Trinken, …)

Versicherungen gesamt (siehe Tabelle unten)

Aufwand für Mobilität / Fahrtkosten

Schulden / Darlehen / Verbindlichkeiten

Unterstützung für andere (Unterhalt, Spenden, …)

Ausgaben für Hobbys und Interessen

Ausgaben für Genuss und Luxus (Urlaub, Shopping, Party, …)

Sonstige Ausgaben

Mtl. Gesamtausgaben

0,00 €

0,00 €

Mtl. Gesamteinnahmen

Differenz

0,00 €

0,00 €

Monatliche Kosten

Traumzustand

Bestandsaufnahme Risiko-Absicherung

Trage hier ein, wie du die größten finanziellen Risiken abgesichert hast. Überlege dir, ob du im Fall der Fälle damit zufrieden bist. Wir empfehlen, diesen Bereich jährlich zu überprüfen und den Lebensumständen anzupassen.

Monatliche Kosten

Absicherungshöhe

Absicherung Berufsunfähigkeit / Businessausfall

Absicherung Alter / Rente

Absicherung Pflege

Zusatzversicherung Krankheit (Zahnersatz, Krankenhaus, Unfall, …)

Sonstige Absicherungen (Haftpflicht, Hausrat, KfZ, …)

Absicherung Partner / Kinder

Sonstige Rücklagen (Reparaturen, Steuerrückzahlung, …)

Monatliche Kosten

Traumzustand

Gesamtkosten

0,00 €

Bestandaufnahme Rücklagen und Vermögen

Trage hier deine diversen Vermögensrücklagen ein und prüfe, wie viele Monate du damit ohne monatlich regelmäßigen Cash-Flow überbrücken könntest (Sabbatical, Weiterbildung, Trennung / Scheidung, nicht abgesicherte Berufsunfähigkeit, Krankheit, Pandemie, …).

Summe

Reicht für Kosten

Reicht für Traum

Rücklagen / Barvermögen / Puffer

0 Monate

0 Monate

Geldanlagen (Festgeld, Aktien, Fonds, …)

0 Monate

0 Monate

Immobilien

0 Monate

0 Monate

Wertgegenstände (Gold, Schmuck, Kunstwerke, …)

0 Monate

0 Monate

Gesamtsumme

0,00 €

0 Monate

0 Monate

Reicht für Kosten

Reicht für Traum

Meine Erkenntnisse

Falls dir durch diese Übung bewusst wurde, dass du etwas verändern oder tun möchtest, dann füge dir am besten direkt ein To-Do zu deinem Aktionsplan hinzu.