
Leitfaden zum Zielführungsprozess
Wenn du ein spezielles Thema in deinem Leben optimieren und ein Ziel darin erreichen willst, dann folge am besten dem Zielführungsprozess mit den 6 Schritten auf dieser Seite.
Diesen Prozess kannst du für jedes der 12 Lebensthemen aus dem Lifesensor durchführen. Im Dashboard kannst du dann ganz einfach im obersten Fenster zwischen deinen Themen hin und her wechseln und sie weiterbearbeiten. Deine letzten Einstellungen zum jeweiligen Thema aus Untersensor, Zieldefinition und Schritte zum Ziel bleiben dabei jeweils erhalten.
Lifesensor einstellen
1. Größten Engpass bestimmen
- Prüfe, welche Themen wie zusammenhängen
- Lege dich auf ein Thema fest, das du als erstes oder nächstes optimieren willst
- Überlege, wie stärkende Themen evtl. helfen können
Untersensor einstellen
2. Fokusthema konkretisieren
- Vergleiche den Lifesensor-Themenwert mit dem Untersensor-Durchschnitt
- Konkretisiere deinen größten Engpass
- Überlege, welchen Effekt die stärkenden Themen haben
Ziel definieren
3. Optimalen Zustand formulieren
- Überlege dir, wie dein Leben aussehen würde, wenn der Themenwert auf einer 10 steht
- Nutze die Definitionshilfe-Übung, um dein Ziel zum Thema optimal zu definieren und ein passendes Datum festzulegen
Schritte festlegen
4. Konkrete Schritte zum Ziel festlegen
- Nutze dazu die Übung “Schritte erarbeiten” (auch im Dashboard-Fenster „Deine Schritte zum Ziel“ zu finden), um deine Schritte festzulegen
- Setze den ersten Schritt innerhalb 24/7 um 🙂 !!!
IMA© ausfüllen
5. Blockierende Verhaltensmuster analysieren
- Schau dir deine Motivwerte über 20 und unter 10 an und überlege, welches Verhalten dahinter dich in Richtung Ziel ausbremst
- Nutze ergänzend die Übungen „Energie-/Beziehungsbilanz“ und „Gewohnheits-Check“
Hindernisse beseitigen
6. Ziel mit passenden Übungen schneller erreichen
- Nutze weitere Coachingübungen oder Sensoren, um Blockaden, Hindernisse und Unsicherheiten auf deinem Weg zum Ziel zu beseitigen und weitere Lösungsansätze und Erkenntnisse zu bekommen